- 
Freitag 10. Februar 2017 10.00 - 16.45 
 Rare diseases international policy eventCampus Biotech Geneva 
 See programme and registration
 http://www.rarediseasesinternational.org/rare-diseases-international-policy-event/
- 
Mittwoch 22. Februar 2017 16.00 - 18.00 
 Erfahrungsautausch-Gruppe in ZürichAuch dieses Jahr bietet die Schweizerische Sarkoidose-Vereinigung in Zusammenarbeit mit LUNGE ZÜRICH einen Erfahrungsaustausch für Sarkoidose-Betroffene und Angehörige an. 
 Die Treffen finden jeweils an der Wilfriedstrasse 7 in 8032 Zürich statt
 und sind kostenlos.
 Eine Anmeldung ist nötig. Für Auskunft und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
 Sandra Catuogno, LUNGE ZÜRICH
 Telefon: 044 268 20 22
 E-Mail: kurse@lunge-zuerich.ch
- 
Samstag 4. März 2017 9.30 - 17.00 
 ProRaris Tag der seltenen KrankheitenHörsaal César Roux, CHUV, Lausanne 
 https://www.proraris.ch/seltenen-krankenheiten/proraris-allianz-seltener-krankheiten-schweiz-1.html
 Programme: https://www.proraris.ch/data/documents/RDD2017preprogrammeversioncourteD.pdf
- 
Samstag 6. Mai 2017 
 SSRV-AScS GeneralversammlungFranzösische Kirche 
 Predigergasse 3, 3000 Bern
 Download einladung und Programm
- 
Dienstag 23. Mai 2017 16.00 - 18.00 
 Erfahrungsaustausch-Gruppe in ZürichAuch dieses Jahr bietet die Schweizerische Sarkoidose-Vereinigung in Zusammenarbeit mit LUNGE ZÜRICH einen Erfahrungsaustausch für Sarkoidose-Betroffene und Angehörige an. 
 Die Treffen finden jeweils an der Wilfriedstrasse 7 in 8032 Zürich statt
 und sind kostenlos.
 Eine Anmeldung ist nötig. Für Auskunft und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
 Sandra Catuogno, LUNGE ZÜRICH
 Telefon: 044 268 20 22
 E-Mail: kurse@lunge-zuerich.ch
- 
Samstag 1. Juli 2017 18.10 
 Seltene Krankheiten – Wer hilft dann?In der Schweiz leiden ungefähr eine halbe Million Menschen an einer „Seltenen Krankheit“. Sie haben Beschwerden, fühlen sich krank und man findet oft keine Diagnose. Bei welchen Symptomen sollte man hellhörig werden und warum ist eine Behandlung so schwierig? Dr. Jeanne Fürst spricht mit einer Patientin, bei der Ärzte während Jahren nicht herausfanden, was die Ursachen ihrer Beschwerden sind. Was sagen Experten dazu? Wiederholungen: SRF 1: Sonntag, 9.30 Uhr + SRF Info: Sonntag (20.30 Uhr), Montag (9.00 Uhr und 10.40 Uhr), Samstag (16.45 Uhr) Im Zentrum steht eine Betroffene mit Takahashi Arthritis (behandelnder Arzt ist der Rheumatologe Prof. Peter M. Villiger vom Inselspital). Ein weiterer Fokus liegt auf der „Helpline Seltene Krankheiten“ des Kinderspitals Zürich und des Universitätsspitals Zürich mit einem Interview mit Prof. Matthias Baumgartner. Das Thema Referenzzentren wird ebenfalls angesprochen 
- 
Mittwoch 30. August 2017 16.00 - 18.00 
 Erfahrungsaustausch-Gruppe in ZürichMit einem Lungenfacharzt Die Schweizerische Sarkoidose-Vereinigung in Zusammenarbeit mit LUNGE ZÜRICH bietet einen Erfahrungsaustausch für Sarkoidose-Betroffene und Angehörige an. 
 Das Treffen findet an der Wilfriedstrasse 7 in 8032 Zürich statt und ist kostenlos.
 Eine Anmeldung ist nötig. Für Auskunft und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
 Sandra Catuogno, LUNGE ZÜRICH
 Telefon: +41 (0) 800 070809
 E-Mail: kurse@lunge-zuerich.chÜberlegen Sie sich doch schon heute, welche spezifischen Fragen Sie dem Lungenfacharzt stellen möchten! Wir freuen uns auf einen regen und interessanten Austausch Bitte werfen Sie auch einen Blick auf die Ankündigung des erstmaligen Symposiums und der Informationsveranstaltung rund um das Thema Sarkoidose an der USZ am Donnerstag 26.10. (Siehe bevorstehende Veranstaltungen) 
- 
Donnerstag 7. September 2017 - Mittwoch 13. September 2017 
 ERS International CongressERS International Congress, Milan Dorrit Irène Novel 
 Présidente SSARV-AScS
 Association Suisse contre la Sarcoïdose
 Tél. +41 (0)79 609 51 34
 dorrit.novel@sarcoidose.ch
- 
Donnerstag 26. Oktober 2017 19.00 - 20.00 
 Sarkoidose Symposium 2017Ort: UniversitätsSpital Zürich, Gloriastrasse 29, 8091 Zürich 
 anschliessend Apéro im FoyerAnmeldung: www.usz.ch/sarkoidose-symposium 
- 
Mittwoch 22. November 2017 16.00 - 18.00 
 Erfahrungsaustausch-Gruppe in ZürichAuch dieses Jahr bietet die Schweizerische Sarkoidose-Vereinigung in Zusammenarbeit mit LUNGE ZÜRICH einen Erfahrungsaustausch für Sarkoidose-Betroffene und Angehörige an. 
 Die Treffen finden jeweils an der Wilfriedstrasse 7 in 8032 Zürich statt und sind kostenlos.
 Eine Anmeldung ist nötig. Für Auskunft und Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
 Sandra Catuogno, LUNGE ZÜRICH
 Telefon: 044 268 20 22
 E-Mail: kurse@lunge-zuerich.ch

